Mottenkisten


Eine Worttrennung gefunden

Mot · ten · kis · ten

Das Wort Mot­ten­kis­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mot­ten­kis­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mot­ten­kis­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Mottenkisten sind verschlossene Behälter, in denen alte und ungenutzte Gegenstände, Erinnerungen oder Dokumente aufbewahrt werden. Sie dienen als eine Art "Schatzkammer" früherer Zeiten und werden oft als Synonym für Vergangenheit und Nostalgie verwendet. Der Plural von Mottenkiste ist in diesem Fall bereits gegeben, da die grundlegende Form "Mottenkiste" ist.

Beispielsatz: Die alten Mottenkisten waren voll mit vergessenen Schätzen aus vergangenen Zeiten.

Vorheriger Eintrag: Mottenkiste
Nächster Eintrag: Motto

 

Zufällige Wörter: Bedienstation egalisierendem schustertet summte Unwirtschaftlichkeit