multikulturelle


Eine Worttrennung gefunden

mul · ti · kul · tu · rel · le

Das Wort mul­ti­kul­tu­rel­le besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort mul­ti­kul­tu­rel­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mul­ti­kul­tu­rel­le" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "multikulturelle" beschreibt etwas, das aus verschiedenen Kulturen stammt oder mehrere Kulturen umfasst. Es wird im Deutschen in der Grundform verwendet, daher muss die Form nicht weiter erläutert werden. Das Wort "multikulturelle" wird oft verwendet, um Zusammenarbeit, Integration oder Vielfalt in Bezug auf verschiedene kulturelle Hintergründe zu beschreiben. Diese Art der Kultur beinhaltet oft den Austausch von Ideen, Werten und Traditionen, was zu einer reichhaltigen und diversen Gesellschaft führt.

Beispielsatz: Die multikulturelle Gesellschaft bereichert unser Leben durch vielfältige Traditionen und Perspektiven.

Vorheriger Eintrag: multikulturell
Nächster Eintrag: multikulturellen

 

Zufällige Wörter: Bedienmöglichkeit blickte Eichkätzchen verschisst Verteidigungskriegs