multinationaler


Eine Worttrennung gefunden

mul · ti · na · tio · na · ler

Das Wort mul­ti­na­tio­na­ler besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort mul­ti­na­tio­na­ler trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mul­ti­na­tio­na­ler" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "multinationaler" ist ein Adjektiv, das von dem Grundwort "multinational" abgeleitet ist. Es beschreibt etwas, das mehrere Nationen oder Länder betreffen oder in ihnen tätig ist, insbesondere im wirtschaftlichen oder politischen Kontext. Multinationale Unternehmen sind beispielsweise Firmen, die in mehreren Ländern operieren und dort Produktionsstätten, Tochtergesellschaften oder Verkaufsbüros haben. Das Adjektiv wird oft verwendet, um den globalen Charakter von Organisationen oder Projekten zu betonen, die über nationale Grenzen hinweg agieren.

Beispielsatz: Die multinationalen Unternehmen tragen zur Globalisierung der Wirtschaft bei.

Vorheriger Eintrag: multinationalen
Nächster Eintrag: multinationales

 

Zufällige Wörter: Jubiläumsfeiern Krankenversicherungsschutz rumläuft Spezialfinanzierung Streubüchse