Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Musiktruhe besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Musiktruhe trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Musiktruhe" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine Musiktruhe ist ein Möbelstück, das in den 1950er und 1960er Jahren populär war. Es handelt sich um einen Kombinationsschrank, der einen Plattenspieler, ein Radio und oft auch ein Tonbandgerät beinhaltet. Diese Truhen wurden häufig aus Holz gefertigt und waren mit einem Deckel versehen, der geöffnet werden konnte, um auf das innenliegende Abspielgerät zuzugreifen. Musiktruhen waren eine beliebte Möglichkeit, um Musik abzuspielen, bevor andere Technologien wie Kassetten- oder CD-Player auf den Markt kamen.
Beispielsatz: Die alte Musiktruhe im Wohnzimmer spielt die schönsten Melodien vergangener Zeiten.
Zufällige Wörter: ausboote ausdehnende pantomimisches rigiden Urinstinkten