männlich


Eine Worttrennung gefunden

männ · lich

Das Wort männ­lich besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort männ­lich trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "männ­lich" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "männlich" ist ein Adjektiv, das Geschlechtermerkmale oder -zugehörigkeiten beschreibt. Es bezeichnet Eigenschaften, die traditionell mit dem Geschlecht Mann assoziiert werden, wie Stärke, Durchsetzungsvermögen oder bestimmte Verhaltensweisen. Das Wort wird häufig in Gegensatz zu "weiblich" verwendet und ist Teil von Gender-Diskussionen, die sich mit Geschlechterrollen und -identitäten befassen. In verschiedenen Kontexten kann "männlich" auch biologische Merkmale oder soziale Konstruktionen der Männlichkeit beschreiben.

Beispielsatz: Der Hund bellte laut und wirkte sehr männlich in seiner Haltung.

Vorheriger Eintrag: Männlein
Nächster Eintrag: männliche

 

Zufällige Wörter: angebbarer letztgeliefert mindestreservepflichtig Universalinstrument verwickelnde