nacharbeitenden


Eine Worttrennung gefunden

nach · ar · bei · ten · den

Das Wort nach­ar­bei­ten­den besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort nach­ar­bei­ten­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "nach­ar­bei­ten­den" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Nacharbeitenden“ ist die Partizip-Form des Verbs „nacharbeiten“, das bedeutet, dass jemand Nacharbeiten verrichtet oder noch erledigen muss. In der vorliegenden Form wird es als Adjektiv verwendet, um Personen zu beschreiben, die im Zuge von Nacharbeiten tätig sind, meist im Kontext von Projekten, in denen Korrekturen oder Ergänzungen zu bestehenden Arbeiten vorgenommen werden müssen. Diese Form wird häufig in wissenschaftlichen und beruflichen Zusammenhängen verwendet, um auf eine aktive Rolle hinzudeuten, die das Nachbearbeiten von Inhalten oder Tätigkeiten umfasst.

Beispielsatz: Die nacharbeitenden Schüler verbesserten ihre Noten in der letzten Prüfung.

Vorheriger Eintrag: nacharbeitendem
Nächster Eintrag: nacharbeitender

 

Zufällige Wörter: besaitetes Grammatiker Odium Wasserfledermäuse Weltcupspringen