Nachbarstadt


Eine Worttrennung gefunden

Nach · bar · stadt

Das Wort Nach­bar­stadt besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Nach­bar­stadt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Nach­bar­stadt" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Nachbarstadt“ setzt sich aus den Komponenten „Nachbar“ und „Stadt“ zusammen. Es bezeichnet eine Stadt, die in unmittelbarer Nähe zu einer anderen Stadt liegt. Die Verbindung durch „Nachbar“ impliziert eine räumliche Nähe und oft auch soziale oder wirtschaftliche Beziehungen. In vielen Fällen kann der Begriff auch für Städte verwendet werden, die in einem größeren städtischen Raum miteinander verbunden sind, jedoch nicht unbedingt administrative Grenzen überschreiten. Das Wort beschreibt somit einen geografischen und sozialen Kontext der Nachbarschaft zwischen städtischen Gebieten.

Beispielsatz: Die Nachbarstadt hat ein wunderschönes Festival, das viele Besucher anzieht.

Vorheriger Eintrag: Nachbarstaates
Nächster Eintrag: Nachbarstädte

 

Zufällige Wörter: großgewachsener Liquiditätslage Schluck sezierendem überspitzender