Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Nachbarstaates besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Nachbarstaates trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Nachbarstaates" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Nachbarstaates" ist die Genitivform des Substantivs "Nachbarstaat". Es bezeichnet einen Staat, der an einen anderen Staat grenzt. In der Regel wird damit auf eine geographische oder politische Nähe zwischen Ländern hingewiesen. Der Genitiv wird häufig verwendet, um Zugehörigkeit oder Besitz anzuzeigen, sodass "Nachbarstaates" ausdrückt, dass es um etwas geht, das einem Nachbarstaat gehört oder mit ihm in Verbindung steht.
Beispielsatz: Der Austausch zwischen den beiden Nachbarstaaten fördert die freundschaftlichen Beziehungen in der Region.
Zufällige Wörter: ansiedelndes artgerecht brenne Musikant transatlantischem