Eine Worttrennung gefunden
Das Wort nachbestellst besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort nachbestellst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "nachbestellst" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "nachbestellst" ist die 2. Person Singular im Präsens des Verbs "nachbestellen". Es beschreibt die Handlung, etwas, das bereits bestellt wurde, erneut zu bestellen, oft weil der ursprüngliche Bestand aufgebraucht ist. Der Ursprung des Verbs setzt sich aus "nach," was nach oder hinter bedeutet, und "bestellen," was so viel wie anfordern oder ordern heißt, zusammen. In diesem Kontext impliziert "nachbestellen," dass der bereits getätigte Kaufprozess wiederholt wird, um zusätzliche Mengen eines Produkts oder einer Dienstleistung zu erhalten.
Beispielsatz: Kannst du bitte die fehlenden Teile nachbestellen?
Zufällige Wörter: angaffte Bunkeranlage erbleichtes kriegerisch Weitspringer