nachbezahlen


Eine Worttrennung gefunden

nach · be · zah · len

Das Wort nach­be­zah­len besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort nach­be­zah­len trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "nach­be­zah­len" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "nachbezahlen" ist eine Ableitung des Verbs "bezahlen" mit dem Präfix "nach-". Es handelt sich um den Infinitiv des Verbs, in der Grundform, und bedeutet, dass eine Zahlung oder ein Betrag nachträglich oder im Nachhinein geleistet wird. Es kann beispielsweise verwendet werden, um auf eine offene Rechnung zu reagieren oder eine ausstehende Zahlung zu begleichen.

Beispielsatz: Wenn du die Rechnung nicht rechtzeitig begleichen kannst, musst du den Betrag nachbezahlen.

Vorheriger Eintrag: nachbezahle
Nächster Eintrag: nachbezahlend

 

Zufällige Wörter: Glasspatel niedergeschriebene unansehnliches unbelehrbarstem Zuckerhüte