nachbilden


Eine Worttrennung gefunden

nach · bil · den

Das Wort nach­bil­den besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort nach­bil­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "nach­bil­den" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Nachbilden" ist ein Verben, das aus der Grundform "bilden" abgeleitet ist. Es setzt sich aus dem Präfix "nach-" zusammen, was "wieder" oder "entsprechend" bedeutet. Das Wort beschreibt den Prozess, etwas zu reproduzieren oder ein Abbild von etwas zu schaffen, oft in einer kreativen oder künstlerischen Weise. Es kann sich auf die nachträgliche Herstellung von Objekten, Bildern oder Ideen beziehen, die einem Original ähneln oder diese imitieren. Nachbilden impliziert die Nachahmung oder das Erzeugen einer Version, die der ursprünglichen Form oder Idee entspricht.

Beispielsatz: Die Künstler versuchen, die Schönheit der Natur durch ihre Werke nachzubilden.

Vorheriger Eintrag: Nachbildeffekt
Nächster Eintrag: Nachbildens

 

Zufällige Wörter: Berufsgruppe Freistilringen freuendes grünend Wirbelsäule