nachklingend


Eine Worttrennung gefunden

nach · klin · gend

Das Wort nach­klin­gend besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort nach­klin­gend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "nach­klin­gend" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "nachklingend" bedeutet, dass ein Klang oder eine Melodie noch eine gewisse Zeit lang in den Ohren oder Gedanken des Hörers präsent ist, nachdem die Quelle des Klangs aufgehört hat. Es beschreibt den Zustand des Klangs, der noch nachwirkt oder in Erinnerung bleibt. Es handelt sich um die Form des Partizips Präsens des Verbs "nachklingen", das die anhaltende Wirkung eines Klangs oder Tons ausdrückt.

Beispielsatz: Der Klang der Musik war nachklingend und erfüllte den Raum noch lange nach dem Ende des Konzerts.

Vorheriger Eintrag: nachklingen
Nächster Eintrag: nachklingende

 

Zufällige Wörter: Dorfbach Körnung landesplanerische Mittelmotor Puppenhaus