nachlesbaren


Eine Worttrennung gefunden

nach · les · ba · ren

Das Wort nach­les­ba­ren besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort nach­les­ba­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "nach­les­ba­ren" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „nachlesbaren“ ist die Partizip-Form des Verbs „nachlesen“ im Plural. Es beschreibt etwas, das nachgelesen werden kann, also Informationen oder Texte, die zugänglich sind und die man zu einem späteren Zeitpunkt erneut konsultieren oder überprüfen kann. Diese Form deutet auf eine Qualität oder ein Merkmal hin, das eine Quelle oder einen Text besitzt, der leicht auffindbar und verständlich ist. Es suggeriert die Möglichkeit der weiteren Erkundung oder Vertiefung in ein Thema.

Beispielsatz: Die Informationen aus dem Meeting sind in einem nachlesbaren Protokoll festgehalten.

Vorheriger Eintrag: nachlesbarem
Nächster Eintrag: nachlesbarer

 

Zufällige Wörter: bewaffnetet dreihundertachtzehnte Emissionswert gewachsenem taufende