nachrücktet


Eine Worttrennung gefunden

nach · rück · tet

Das Wort nach­rück­tet besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort nach­rück­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "nach­rück­tet" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „nachrücktet“ ist die konjugierte Form des Verbs „nachrücken“ in der Zeitform Präteritum, dritte Person Singular. „Nachrücken“ bedeutet, dass jemand oder etwas an einen Platz nachrückt, typischerweise um eine Lücke zu schließen oder Platz zu machen. In der Verwendung beschreibt es oft, wie Personen in einer Reihe oder Gruppe nach vorne treten, um näher an eine bestimmte Position zu gelangen. Ein Beispiel könnte das Nachrücken in einer Warteschlange sein, wenn jemand die Reihe verkürzt.

Beispielsatz: „Da einige Teilnehmer abgesagt haben, wird auf die Nachrückenden gewartet.“

Vorheriger Eintrag: nachrücktest
Nächster Eintrag: Nachruf

 

Zufällige Wörter: Aufgabenheftes flüssig masturbierende Periodikum variierendem