nachzulaufen


Eine Worttrennung gefunden

nach · zu · lau · fen

Das Wort nach­zu­lau­fen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort nach­zu­lau­fen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "nach­zu­lau­fen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Nachzulaufen“ ist das Infinitiv des Verbs „nachlaufen“, das eine zusammengesetzte Form ist, bestehend aus dem Hauptverb „laufen“ und der Präposition „nach“. Es beschreibt die Handlung, jemandem oder etwas zu folgen oder hinterherzulaufen. Die Bedeutung impliziert oft eine gewisse Dringlichkeit oder das Bemühen, den anderen einzuholen. Das Wort kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, zum Beispiel im Sport, bei Verfolgen von Zielen oder im übertragenen Sinne, wenn es um das Streben nach Ideen oder Idealen geht.

Beispielsatz: Er versprach, seinen Träumen nachzulaufen, egal wie schwierig der Weg sein würde.

Vorheriger Eintrag: nachzulassendes
Nächster Eintrag: nachzulegen

 

Zufällige Wörter: beigelegter Fusionen gutzuschreibendes linksseitigem Unheils