Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Neofreudianer besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Neofreudianer trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Neofreudianer" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Neofreudianer bezieht sich auf eine Person, die sich in der Psychoanalyse auf die Theorien und Ideen von Sigmund Freud stützt und diese weiterentwickelt hat. Der Begriff "Neofreudianer" setzt sich aus den Wörtern "neo-" (altgriechisch für "neu") und "Freudianer" (Anhänger von Freud) zusammen. Diese Gruppe von Psychotherapeuten interpretiert Freuds Lehren auf ihre eigene Art und Weise, wobei sie auch andere psychologische Theorien und Konzepte einbeziehen. Neofreudianer haben die Freudsche Theorie um neue Aspekte erweitert, wie zum Beispiel den Einfluss der Kultur und der sozialen Faktoren auf das Unbewusste.
Beispielsatz: Die Neofreudianer erweitern die Theorien von Freud, indem sie soziale und kulturelle Faktoren stärker betonen.
Zufällige Wörter: Einzeltitel Hintergrundmusik materiellen umkonstruiere vierhunderteinunddreissigsten