Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Neofundamentalismus besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort Neofundamentalismus trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Neofundamentalismus" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Neofundamentalismus bezeichnet eine moderne Strömung, die sich auf fundamentale Überzeugungen und Werte zurückbesinnt, oft im Kontext von Religion oder Politik. Es ist eine Weiterentwicklung des Fundamentalismus, der in der Regel eine strikte und dogmatische Haltung gegenüber Glaubenssätzen und sozialen Normen einnimmt. Der Präfix "neo-" signalisiert eine neue oder erneuerte Form dieser Ideologien, die häufig als Reaktion auf soziale, wirtschaftliche oder politische Veränderungen auftritt. Neofundamentalismus kann in verschiedenen Kontexten auftreten, zum Beispiel in theologischen Debatten oder im Widerstand gegen gesellschaftliche Modernisierung.
Beispielsatz: Der Neofundamentalismus zeigt sich in vielen Gesellschaften durch eine Rückkehr zu strengen religiösen und ideologischen Überzeugungen.
Zufällige Wörter: Abrüstungsorganisation anschließt ausschreitendem Außenstecker Befreiungskrieg