Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Nettogewinn besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Nettogewinn trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Nettogewinn" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Nettogewinn bezeichnet den Gewinn eines Unternehmens nach Abzug aller Kosten, Aufwendungen und Steuern. Er stellt die tatsächliche finanzielle Leistung dar und ist somit ein entscheidender Indikator für die Rentabilität. Der Nettogewinn wird oft in der Gewinn- und Verlustrechnung ausgewiesen und dient der Bewertung der wirtschaftlichen Lage eines Unternehmens. Die Basis zur Berechnung des Nettogewinns ist der Bruttogewinn, von dem Betriebskosten und Steuern abgezogen werden. Der Begriff „Nettogewinn“ setzt sich aus „netto“ und „Gewinn“ zusammen, wobei „netto“ auf den verbleibenden, reinen Betrag hinweist.
Beispielsatz: Der Nettogewinn des Unternehmens stieg im letzten Quartal deutlich an.
Zufällige Wörter: aufschlussreich batteriebetriebener Eisenbahnverkehrs entkräfteter nachbesserst