Nettogewinnes


Eine Worttrennung gefunden

Net · to · ge · win · nes

Das Wort Net­to­ge­win­nes besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Net­to­ge­win­nes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Net­to­ge­win­nes" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Nettogewinnes" ist eine Ableitung des Begriffs "Nettogewinn" und steht hier in der Genitiv-Form (singular). Der Nettogewinn bezeichnet den Gewinn eines Unternehmens nach Abzug aller Kosten, Steuern und Aufwendungen. Es handelt sich um eine zentrale Kennzahl, die die finanzielle Gesundheit und Leistungsfähigkeit eines Unternehmens widerspiegelt. Der Nettogewinn ist entscheidend für die Gewinnverteilung, Investitionen und die Bewertung des Unternehmenswertes. In diesem Kontext steht "Nettogewinnes" für den Gewinn, um den es konkret in einer bestimmten Situation oder Berechnung geht.

Beispielsatz: Der Nettogewinn des Unternehmens hat sich im letzten Quartal deutlich erhöht.

Vorheriger Eintrag: Nettogewinn
Nächster Eintrag: Nettogewinns

 

Zufällige Wörter: Dynamik Erschaffens Familienanzeigen Fischwaare tölpelhaft