Nettogewinns


Eine Worttrennung gefunden

Net · to · ge · winns

Das Wort Net­to­ge­winns besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Net­to­ge­winns trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Net­to­ge­winns" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Nettogewinn bezeichnet den Gewinn, den ein Unternehmen in einem bestimmten Zeitraum nach Abzug aller Kosten erzielt hat. Der Nettogewinn wird berechnet, indem vom Bruttogewinn alle Steuern, Abgaben, Zinsen und sonstige Ausgaben abgezogen werden. Er gibt Auskunft darüber, wie rentabel das Unternehmen ist und wie effektiv es die Kosten kontrolliert und verwaltet. Der Nettogewinn ist eine wichtige Kennzahl für Investoren und Aktionäre, da er Aufschluss über die finanzielle Stabilität und Profitabilität eines Unternehmens gibt.

Beispielsatz: Der Nettogewinn des Unternehmens stieg im letzten Quartal deutlich an.

Vorheriger Eintrag: Nettogewinnes
Nächster Eintrag: Nettogewinnspanne

 

Zufällige Wörter: Heraldik Kornähren Praktikumsplätzen Religionsspaltung tropenfest