Netzwerkrechnern


Eine Worttrennung gefunden

Netz · werk · rech · nern

Das Wort Netz­werk­rech­nern besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Netz­werk­rech­nern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Netz­werk­rech­nern" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Netzwerkrechnern“ ist die Pluralform des Substantivs „Netzwerkrechner“ und bezeichnet mehrere Computer oder Rechner, die Teil eines Netzwerks sind. Diese Geräte sind so konzipiert, dass sie miteinander kommunizieren und Daten austauschen können. Netzwerkrechner finden Anwendung in verschiedenen Bereichen, darunter Unternehmensnetzwerke, das Internet und lokale Netzwerke (LAN). Sie ermöglichen den Nutzern den Zugriff auf gemeinsame Ressourcen, wie Dateien oder Drucker, und unterstützen die Kollaboration sowie die Datenübertragung in Echtzeit.

Beispielsatz: Die Netzwerkrechnern spielen eine entscheidende Rolle in der modernen Datenkommunikation.

Vorheriger Eintrag: Netzwerkrechner
Nächster Eintrag: Netzwerkrechners

 

Zufällige Wörter: bejammert Elektromonteur hervorschauender Investors weittragend