Netzwerkrechners


Eine Worttrennung gefunden

Netz · werk · rech · ners

Das Wort Netz­werk­rech­ners besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Netz­werk­rech­ners trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Netz­werk­rech­ners" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Netzwerkrechners“ ist die Genitivform des Substantivs „Netzwerkrechner“. Ein Netzwerkrechner bezeichnet einen Computer oder ein System, das in ein Netzwerk integriert ist und Daten austauschen oder kommunizieren kann. Diese Rechner sind darauf ausgelegt, Informationen zu verarbeiten, zu speichern und über Netzwerktechnologien miteinander zu interagieren. Sie sind eine zentrale Komponente in modernen IT-Infrastrukturen und ermöglichen die Durchführung von Aufgaben wie Datenaustausch, Remote-Zugriff und die Nutzung von cloudbasierten Diensten.

Beispielsatz: Der Netzwerkrechner ermöglicht die effiziente Verarbeitung von Daten innerhalb des Systems.

Vorheriger Eintrag: Netzwerkrechnern
Nächster Eintrag: Netzwerkredundanz

 

Zufällige Wörter: Betriebsansiedelung fünfhunderterstem gekonnt Kleinkredit versehendes