Eine Worttrennung gefunden
Das Wort neunhundertdreizehnten besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort neunhundertdreizehnten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "neunhundertdreizehnten" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Neunhundertdreizehnten“ ist die ordinale Zahlenform von „neunhundertdreizehn“. Es bezeichnet den 913. Platz oder die 913. Einheit in einer Reihenfolge. Diese Form wird häufig verwendet, um eine Position in Listen, Rankings oder Abfolgen anzugeben. Die Zahl selbst setzt sich aus den Bestandteilen „neunhundert“ (900) und „dreizehn“ (13) zusammen, was die Gesamtzahl 913 ergibt. Ordinalzahlen sind in der deutschen Sprache wichtig, um eine Sequenz oder Rangfolge auszudrücken.
Beispielsatz: Im Jahr neunhundertdreizehnten gab es eine bedeutende Veränderung in der Geschichte.
Zufällige Wörter: darangeht inkompetent Portland unbrutalster Watt