neuralgische


Eine Worttrennung gefunden

neur · al · gi · sche

Das Wort neur­al­gi­sche besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort neur­al­gi­sche trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "neur­al­gi­sche" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Neuralgische" ist die adjektivische Form des Substantivs "Neuralgie", das eine schmerzhafte Erkrankung bezeichnet, die durch Reizung oder Schädigung von Nerven verursacht wird. Das Wort beschreibt etwas, das in direktem Zusammenhang mit diesen schmerzhaften Nervenzuständen steht. Es wird oft verwendet, um wichtige, schmerzhafte oder kritische Punkte zu kennzeichnen, die einen besonderen Einfluss auf das Gesamtgeschehen haben. In einem übertragenen Sinn kann "neuralgisch" auch für Bereiche oder Themen stehen, die besonders heikel oder problematisch sind, und somit eine zentrale Rolle in einem bestimmten Kontext spielen.

Beispielsatz: Die Diskussion über die neuralgischen Punkte der Reform ist von großer Bedeutung für die zukünftige Entwicklung der Politik.

Vorheriger Eintrag: neuralgisch
Nächster Eintrag: neuralgischem

 

Zufällige Wörter: formalisierend Gemeinschaftstaxis unzertrennbaren verblaßtestes wehrpflichtig