neutralstem


Eine Worttrennung gefunden

neu · trals · tem

Das Wort neu­trals­tem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort neu­trals­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "neu­trals­tem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Neutralstem ist ein grammatikalischer Begriff, der auf eine besondere Form eines Nomens hinweist. Dabei handelt es sich um ein Substantiv, das im Singular wie ein Maskulinum, Femininum oder Neutrum dekliniert wird, ohne dass es hierbei eindeutig einem bestimmten Geschlecht zuzuordnen ist. Das heißt, das Wort kann sowohl für männliche, weibliche als auch sächliche Personen oder Dinge stehen. Eine konkretes Beispiel hierfür ist das lateinische Wort "corpus" (der Körper), welches im Singular sowohl als "corpus" (Maskulinum), "corporis" (Neutrum) als auch "corporis" (Femininum) dekliniert wird. Somit kann man sagen, dass Neutralstem eine spezielle grammatische Eigenschaft eines Nomens beschreibt.

Beispielsatz: Die Diskussion über das Thema verlief im neutralstem Tonfall.

Vorheriger Eintrag: neutralste
Nächster Eintrag: neutralsten

 

Zufällige Wörter: Abwehrstrategie Angriffswelle barmherziges hinzubringen Tiefgänge