Neuverteilens


Eine Worttrennung gefunden

Neu · ver · tei · lens

Das Wort Neu­ver­tei­lens besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Neu­ver­tei­lens trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Neu­ver­tei­lens" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Neuverteilens" ist die Form des Verbs "neuverteilen", das im Infinitiv steht. Es handelt sich um eine Kombination aus dem Präfix "neu-" und dem Verb "verteilen", was bedeutet, etwas erneut oder anders zu verteilen. Die Endung "-ens" zeigt an, dass es sich um das substantivierte Partizip handelt, welches in diesem Fall auf den Akt des neu Verteilens hinweist. „Neuverteilens“ könnte in einem Kontext verwendet werden, in dem Ressourcen, Aufgaben oder Informationen in einer veränderten oder neuen Weise verteilt werden, um eine bessere Effizienz oder gerechte Verteilung zu erreichen.

Beispielsatz: Die Diskussion über das Neuverteilens von Ressourcen ist wichtiger denn je.

Vorheriger Eintrag: Neuverteilen
Nächster Eintrag: Neuverteilung

 

Zufällige Wörter: artistisches Elternkreisen geheucheltes Lemmaselektion Schulgeschichte