Eine Worttrennung gefunden
Das Wort nichtmetallische besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort nichtmetallische trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "nichtmetallische" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „nichtmetallische“ ist die pluralisierte, attributive Form von „nichtmetallisch“, was bedeutet, dass es sich auf Stoffe oder Materialien bezieht, die keine metallischen Eigenschaften besitzen. Nichtmetallische Substanzen sind häufig isolierend, spröde und gut geeignet für bestimmte Anwendungen, wie z. B. in der Elektroindustrie oder für chemische Reaktionen. Beispiele sind Kohlenstoff, Schwefel und Phosphor. In vielen Fällen haben nichtmetallische Elemente einen hohen elektrischen Widerstand und sind in verschiedenen Aggregatzuständen anzutreffen, wie gasförmig, flüssig oder fest.
Beispielsatz: Der Unterricht über nichtmetallische Elemente umfasst ihre Eigenschaften und Anwendungen in der Industrie.
Zufällige Wörter: Assimilation besaht Maurerpolier Schlagwechsels zurück