nichtoptimierender


Eine Worttrennung gefunden

nicht · op · ti · mie · ren · der

Das Wort nicht­op­ti­mie­ren­der besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort nicht­op­ti­mie­ren­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "nicht­op­ti­mie­ren­der" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "nichtoptimierender" steht im Partizip II und beschreibt eine Person oder eine Tätigkeit, die nicht auf Optimierung oder Verbesserung ausgerichtet ist. Es bezieht sich auf jemanden oder etwas, der/die keine Anstrengungen unternimmt, um eine bestehende Situation zu verbessern oder zu optimieren. Es wird normalerweise verwendet, um eine passive oder unproduktive Haltung oder Handlung zu beschreiben.

Beispielsatz: Der Ansatz des Projekts war eher nichtoptimierender und führte deshalb zu suboptimalen Ergebnissen.

Vorheriger Eintrag: nichtoptimierenden
Nächster Eintrag: nichtoptimierendes

 

Zufällige Wörter: adrettem Albrigkeit ausreichen Reihenentwicklungen Schlüsselkind