Nickbewegung


Eine Worttrennung gefunden

Nick · be · we · gung

Das Wort Nick­be­we­gung besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Nick­be­we­gung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Nick­be­we­gung" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Nickbewegung bezeichnet die Bewegung des Kopfes, bei der das Kinn zur Brust geneigt und anschließend wieder zurück in die aufrechte Position gebracht wird. Diese Bewegung kann sowohl im körperlichen als auch im übertragenen Sinne auftreten, etwa als Geste des Verständnisses oder der Zustimmung. In der Anatomie wird sie oft als Flexion und Extension des Halses beschrieben. Das Wort setzt sich aus „Nick“, das auf die Kopfbewegung hinweist, und „Bewegung“, was den Prozess oder die Handlung beschreibt, zusammen. Es handelt sich hierbei um ein Nomen und ist in der Grundform.

Beispielsatz: Die Nickbewegung des Kopfes war deutlich zu erkennen, als er der spannenden Geschichte lauschte.

Vorheriger Eintrag: Nick
Nächster Eintrag: Nickbewegungen

 

Zufällige Wörter: Atomsperrvertrag aufwerfen mounte schrieb Stielen