Eine Worttrennung gefunden
Das Wort niederalemannisch besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort niederalemannisch trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "niederalemannisch" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Niederalemannisch bezeichnet eine Gruppe von Dialekten, die in der Region des südwestlichen Deutschlands sowie in Teilen der Schweiz und Frankreich gesprochen werden. Diese Mundarten gehören zum alemannischen Zweig der deutschen Dialekte und zeichnen sich durch spezifische phonologische, lexikalische und grammatikalische Merkmale aus. Der Begriff setzt sich aus „nieder-“, was auf eine geografische oder soziale Tiefe hinweist, und „alemannisch“ zusammen, der Bezug auf die alemannische Sprachgruppe. Niederalemannisch ist somit ein regionaler Ausdruck der alemannischen Kultur und Sprache.
Beispielsatz: Niederalemannisch ist ein faszinierender Dialekt, der vor allem in Teilen von Baden-Württemberg und der Schweiz gesprochen wird.
Zufällige Wörter: gescheffeltem Kunstsammler schrittweiser Steuervermeidung Theosophie