nochmalig


Eine Worttrennung gefunden

noch · ma · lig

Das Wort noch­ma­lig besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort noch­ma­lig trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "noch­ma­lig" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "nochmalig" ist ein Adjektiv und leitet sich von "nochmal" ab, was so viel wie "ein weiteres Mal" oder "wieder" bedeutet. Es beschreibt eine Handlung oder einen Zustand, der erneut oder wiederholt auftritt. Oft wird es verwendet, um zu betonen, dass etwas nochmals geschehen soll oder wird, beispielsweise in Kontexten wie "nochmalige Prüfung" oder "nochmalige Aufforderung". In der deutschen Sprache drückt es die Wiederholung einer Aktion oder eines Vorgangs aus und ist oft synonym mit Begriffen wie "erneut" oder "wieder".

Beispielsatz: Gerne, hier ist ein kurzes Beispiel: "Ich möchte nochmalig betonen, wie wichtig dieses Thema ist."

Vorheriger Eintrag: nochmal
Nächster Eintrag: nochmalige

 

Zufällige Wörter: Adjunktionen empfindlicher Gepäckschliessfächer Transportschäden Weltmarktführer