Eine Worttrennung gefunden
Das Wort nordenglischen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort nordenglischen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "nordenglischen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "nordenglischen" ist die deklinierte Form des Adjektivs "nordenglisch". Es beschreibt etwas, das mit Nordengland in Verbindung steht, wie beispielsweise die Kultur, Dialekte oder Traditionen dieser Region. Die Endung "-en" deutet an, dass es sich um die Genitiv- oder Dativform im Plural oder die Akkusativform im Singular handelt. "Nordenglisch" selbst bezieht sich auf die geografische und kulturelle Identität der nördlichen Gegend Englands.
Beispielsatz: Die nordenglischen Landschaften sind für ihre malerischen Hügel und historischen Dörfer bekannt.
Zufällige Wörter: aufhaltend Bruttoergebnis flutschendes gerühmtem Halbmessern