Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Nordflanke besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Nordflanke trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Nordflanke" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Nordflanke" setzt sich aus den Begriffen "Nord" und "Flanke" zusammen. Die Nordflanke bezeichnet die Seite oder Flanke eines Gebiets, Objekts oder Gebirges, die in Richtung Norden ausgerichtet ist. In der Geografie wird oft zwischen den verschiedenen Flanken eines Berges unterschieden, wobei die Nordflanke häufig spezifische klimatische und vegetative Bedingungen aufweist. Im weiteren Sinne kann "Flanke" auch metaphorisch verwendet werden, um eine Seite oder Position in politischen oder strategischen Kontexten zu beschreiben.
Beispielsatz: Die Nordflanke des Gebirges bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft.
Zufällige Wörter: Ansammlung Minderertrages montenegrinische persona Wildschütze