Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Normalgleichung besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Normalgleichung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Normalgleichung" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Normalgleichung ist eine mathematische Formel, die in der linearen Algebra verwendet wird, um die Lösung eines linearen Gleichungssystems zu finden. Sie wird meistens in der Form von Ax = b dargestellt, wobei A eine Matrix der Koeffizienten des Gleichungssystems, x der Vektor der Unbekannten und b der Vektor der rechten Seite des Gleichungssystems ist. Die Normalgleichung wird verwendet, um die "beste" Lösung des linearen Gleichungssystems zu finden, indem der Abstand zwischen den errechneten und den tatsächlichen Ergebnissen minimiert wird.
Beispielsatz: Die Normalgleichung ist ein wichtiges Werkzeug zur Lösung von linearen Regressionen.
Zufällige Wörter: Biometriedaten Heiliggeistkirche schmähende vergiftende wesenlosen