Notausfunktion


Eine Worttrennung gefunden

Not · aus · funk · ti · on

Das Wort Not­aus­funk­ti­on besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Not­aus­funk­ti­on trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Not­aus­funk­ti­on" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Notausfunktion ist eine Sicherheitseinrichtung, die bei Gefahr aktiviert werden kann, um eine sofortige Stilllegung oder Abschaltung eines Geräts oder einer Anlage zu gewährleisten. Sie dient dazu, im Notfall schnell und effektiv eingreifen zu können und Verletzungen oder Schäden zu verhindern. Die Funktion kann beispielsweise in Fahrzeugen, Maschinen oder elektronischen Geräten integriert sein und wird durch einen speziellen Knopf oder Schalter aktiviert.

Beispielsatz: Die Notausfunktion sorgt dafür, dass die Maschine im Falle eines Notfalls sofort abgeschaltet wird.

Vorheriger Eintrag: Notaus
Nächster Eintrag: Notausfunktionen

 

Zufällige Wörter: antraft Bevölkerungsmehrheit Gerichtsstand Gerichtsurteil Jungfrauen