Notker


Eine Worttrennung gefunden

Not · ker

Das Wort Not­ker besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Not­ker trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Not­ker" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Notker ist ein männlicher Vorname und stammt aus dem Althochdeutschen. Er setzt sich aus den Wörtern "not", was so viel wie "Not" oder "Bedrängnis" bedeutet, und "gêr", was für "Speer" oder "Speerkämpfer" steht, zusammen. Somit kann der Name Notker als "der Kämpfer in der Not" oder "der Kämpfer gegen die Not" übersetzt werden. Notker kann auch in der Form "Notger" vorkommen, wobei es sich um eine Variante oder eine Verballhornung des ursprünglichen Namens handeln kann.

Beispielsatz: Notker war ein bedeutender Mönch und Dichter des Mittelalters.

Vorheriger Eintrag: Notizzettel
Nächster Eintrag: Notkirche

 

Zufällige Wörter: demobilisierenden hinabzuziehendes Schuldzuweisungen Verkehrszählungen Versicherungspflichtgrenze