Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Notmassnahme besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Notmassnahme trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Notmassnahme" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Notmaßnahme“ bezeichnet eine dringliche, oft vorübergehende Maßnahme, die ergriffen wird, um in einer kritischen oder unerwarteten Situation schnell zu handeln und Schäden zu vermeiden. Sie wird häufig in Krisensituationen eingesetzt, etwa bei Naturkatastrophen, wirtschaftlichen Engpässen oder gesundheitlichen Notlagen. Die Maßnahme soll eine akute Gefährdung abwenden und dient meist als Übergangslösung, bis dauerhafte Strategien entwickelt werden können. Das Wort setzt sich aus „Not“ (dringlicher Bedarf) und „Maßnahme“ (geplantes Handeln) zusammen.
Beispielsatz: Die Regierung ergriff eine Notmaßnahme, um die wirtschaftlichen Auswirkungen der Krise abzufedern.
Zufällige Wörter: Einschüben freundlicherem Kreisspitze Landarmenhaus weggelassenen