Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Notstandswarte besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Notstandswarte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Notstandswarte" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Notstandswarte“ setzt sich aus drei Teilen zusammen: „Notstand“, „Warte“ und dem Bindewort. „Notstand“ bedeutet eine kritische, oft gefährliche Situation, in der Hilfe benötigt wird. „Warte“ bezieht sich auf einen Sicherheits- oder Hilfsbereich, in dem Personen auf weitere Anweisungen oder Unterstützung warten. Die Zusammensetzung „Notstandswarte“ beschreibt demnach einen Ort oder eine Funktion, an dem oder in der Personen speziell während eines Notstands auf Rettung oder Informationen warten können. Die Verwendung deutet auf eine temporäre, aber ernsthafte Lage hin, in der eine schnelle Reaktion erforderlich ist.
Beispielsatz: Die Notstandswarte überprüft regelmäßig die Maßnahmen zur Krisenbewältigung.
Zufällige Wörter: Baggerseen dazugebender Pascal Tankschlosses umwertendem