Oberflockenbach


Eine Worttrennung gefunden

Ober · flo · cken · bach

Das Wort Ober­flo­cken­bach besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ober­flo­cken­bach trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ober­flo­cken­bach" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Oberflockenbach ist ein deutscher Ortsname, der sich aus zwei Teilen zusammensetzt: "Ober" und "Flockenbach". "Ober" weist darauf hin, dass dieser Ort in einer höheren Lage oder oberhalb eines anderen geografischen Merkmals liegt. "Flockenbach" könnte sich auf einen Bach beziehen, der in der Region fließt und möglicherweise aufgrund von Pflanzen oder anderen Merkmalen, die an „Flocken“ erinnern, benannt wurde. Zusammen beschreibt der Name einen Ort, der an einem Bach liegt, der sich in höherer Lage befindet.

Beispielsatz: Die malerische Landschaft rund um Oberflockenbach lädt zum Wandern ein.

Vorheriger Eintrag: oberflächlichstes
Nächster Eintrag: Oberförster

 

Zufällige Wörter: ausgenüchtertem Bachelorarbeit rüberspielenden Übelständen verblutetem