Ohres


Eine Worttrennung gefunden

Oh · res

Das Wort Oh­res besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Oh­res trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Oh­res" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Ohres" ist die Genitivform von "Ohr", einem Substantiv, das das hörende Organ des Menschen und vieler Tiere beschreibt. Ohren sind wichtig für das Hören und die Wahrnehmung von Schall. Sie sind oft auch ein Bestandteil des Gleichgewichtssinns. In der Anatomie unterscheidet man zwischen dem äußeren, mittleren und inneren Ohr, die jeweils unterschiedliche Funktionen erfüllen. Das Ohr spielt eine essentielle Rolle in der Kommunikation und im sozialen Miteinander, indem es uns ermöglicht, Geräusche und Sprache wahrzunehmen.

Beispielsatz: Der Klang der Musik erfüllte das Ohres und zauberte ein Lächeln auf ihr Gesicht.

Vorheriger Eintrag: Ohrenzeugen
Nächster Eintrag: Ohrfeige

 

Zufällige Wörter: Ausmündung Karawanenstraßen Sendeprogrammen unanständigerem zungenfertiger