Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Operateurinnen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Operateurinnen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Operateurinnen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Operateurinnen ist die Pluralform von Operateurin. Eine Operateurin ist eine weibliche Person, die in einem medizinischen oder technischen Bereich tätig ist und operative Eingriffe durchführt oder assistiert. Sie besitzt spezielle Fähigkeiten und Kenntnisse, um sicherzustellen, dass die Operationen erfolgreich verlaufen. Operateurinnen sind in verschiedenen Bereichen wie der Chirurgie, Zahnmedizin, Augenheilkunde oder auch in der Industrie tätig. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, den operativen Ablauf zu unterstützen und dabei die Sicherheit der Patienten oder den reibungslosen Produktionsprozess zu gewährleisten.
Beispielsatz: Die Operateurinnen führten die komplizierte Operation mit großer Präzision durch.
Zufällige Wörter: faßbar Gleichbehandlungsgrundsatz hereingelassenes unmög weltberühmte