Eine Worttrennung gefunden
Das Wort opernhaft besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort opernhaft trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "opernhaft" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Adjektiv „opernhaft“ beschreibt etwas, das die Eigenschaften oder den Charakter einer Oper aufweist. Es suggeriert eine Übertreibung, Dramatik oder eine affektierte Darstellung, ähnlich wie in der Welt der Oper, wo Emotionen oft intensiv und dramatisch ausgedrückt werden. Oft wird der Begriff verwendet, um eine überzogene, theatralische oder pompöse Art und Weise zu kennzeichnen, die im Alltag als unpassend oder übertrieben empfunden wird. Der Ausdruck kann sowohl in positivem als auch negativem Kontext verwendet werden, abhängig von der Absicht des Sprechers.
Beispielsatz: Die Darbietung des Schauspielers war so leidenschaftlich, dass sie beinahe opernhaft wirkte.
Zufällige Wörter: Gummiparagraphen Hauptbild heruntergekommenem verdingenden vierhundertfünfundzwanzig