Opium


Eine Worttrennung gefunden

Opi · um

Das Wort Opi­um besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Opi­um trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Opi­um" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Opium ist ein aus dem Schlafmohn (Papaver somniferum) gewonnenes Rauschmittel, das psychoaktive Substanzen, insbesondere Morphin und Codein, enthält. Es wird seit Jahrtausenden in verschiedenen Kulturen verwendet, sowohl in der traditionellen Medizin als auch als Droge. Opium kann in Form von Harz, Pulver oder Tinktur vorkommen und hat schmerzlindernde sowie beruhigende Wirkungen. Der Gebrauch birgt jedoch ein hohes Risiko der Abhängigkeit und kann zu schweren gesundheitlichen Problemen führen. Zudem spielt der Opiumhandel eine bedeutende Rolle in der globalen Drogenwirtschaft, was politische und soziale Spannungen in verschiedenen Regionen zur Folge hat.

Beispielsatz: Opium hat eine lange Geschichte als Pflanze mit psychoaktiven Eigenschaften.

Vorheriger Eintrag: opioide
Nächster Eintrag: Opiumkrieg

 

Zufällige Wörter: dreihundertzweiundneunzigste entwicklungsbedürftigen Hingebung Industriebetrieb Werbeleute