Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Ornat besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Ornat trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Ornat" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ornat bezeichnet ein festliches Gewand, das besonders bei religiösen Zeremonien und liturgischen Anlässen getragen wird. Es stammt vom lateinischen "ornatus", was "geschmückt" oder "geschmückt sein" bedeutet. In der Regel wird Ornat von Geistlichen getragen und zeichnet sich durch seine prachtvolle Ausführung sowie durch symbolische Farben und Verzierungen aus. Oft wird es in Verbindung mit bestimmten Anlässen, wie Messen oder anderen religiösen Feierlichkeiten, genutzt und hat tiefere kulturelle und historische Bedeutungen. Das Ornat ist ein Zeichen der Würde und Autorität des Trägers im Kontext des Gottesdienstes.
Beispielsatz: Der Priester trug einen prächtigen Ornat während der Messe.
Zufällige Wörter: Geistlosigkeit Kompetenz Rasengrunde Windmühlen winklige