Eine Worttrennung gefunden
Das Wort ortete besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort ortete trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "ortete" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Orte" ist die Präteritum-Form des Verbs "orten". "Orten" bedeutet, etwas zu finden oder einen bestimmten Standort zu bestimmen. Im Präteritum "ortete" wird beschrieben, dass diese Handlung in der Vergangenheit stattfand. Es wird häufig verwendet, um eine Handlung zu beschreiben, bei der jemand oder etwas lokalisiert oder entdeckt wurde. Die Form "ortete" deutet auf eine einmalige oder abgeschlossene Handlung hin und wird häufig in erzählenden Texten verwendet.
Beispielsatz: Der Detektiv ortete das verlorene Handy schnell in der Nähe des Parks.
Zufällige Wörter: gleichstehst Kabinettsneubildung Restauration Sandplatzturnier Sozialprodukt