Osterglocken


Eine Worttrennung gefunden

Os · ter · glo · cken

Das Wort Os­ter­glo­cken besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Os­ter­glo­cken trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Os­ter­glo­cken" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Osterglocken sind fröhlich gelbe Blumen, die oft im Frühling blühen und den Beginn der Ostertage ankündigen. Sie gehören zur Gattung der Narzissen und haben eine trompetenförmige Blüte. Die Blumen wachsen aus einer Zwiebel und haben lange, schmale Blätter. Die Osterglocken werden oft in Gärten, Parks und als Schnittblumen verwendet.

Beispielsatz: Die Osterglocken blühen fröhlich im Garten und kündigen den Frühling an.

Vorheriger Eintrag: Osterglöckchen
Nächster Eintrag: Ostergottesdienst

 

Zufällige Wörter: fertigstellend freidemokratischer Krankenhausbrand schlecken Vögleins