Ozonschicht


Eine Worttrennung gefunden

Ozon · schicht

Das Wort Ozon­schicht besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ozon­schicht trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ozon­schicht" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Ozonschicht ist eine dünne Schicht aus Ozonmolekülen (O3) in der Stratosphäre, ungefähr 10 bis 50 Kilometer über der Erdoberfläche. Sie spielt eine wichtige Rolle beim Schutz vor schädlicher UV-Strahlung der Sonne. Durch den verstärkten Einsatz von FCKW (Fluorchlorkohlenwasserstoffe) und anderen ozonzerstörenden Substanzen wurde die Ozonschicht in den letzten Jahrzehnten stark geschwächt. Dies hat zu einem sogenannten "Ozonloch" geführt, insbesondere über den Polregionen. Maßnahmen wie das Montrealer Protokoll haben dazu beigetragen, den Ausstoß dieser Substanzen einzudämmen und die Ozonschicht zu schützen.

Beispielsatz: Die Ozonschicht schützt die Erde vor schädlicher UV-Strahlung.

Vorheriger Eintrag: Ozons
Nächster Eintrag: Ozonsmog

 

Zufällige Wörter: obligate Pflanzengrund Sinngebung Unverschämtheit verschleißest