Eine Worttrennung gefunden
Das Wort paßtet besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort paßtet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "paßtet" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "paßtet" ist die konjugierte Form des Verbs "passen" im Präteritum (Vergangenheit), 2. Person Singular oder 3. Person Plural. Es bedeutet, dass etwas in eine bestimmte Form oder Größe hineinreicht oder zu einem anderen Element geeignet ist. In einem Satz könnte es zum Beispiel heißen: "Der Schlüssel paßtet nicht ins Schloss." Hier wird ausgedrückt, dass der Schlüssel nicht genau für das Schloss geeignet ist, was eine Nichtübereinstimmung in Größe oder Form beschreibt.
Beispielsatz: Der neue Rahmen passt perfekt zu dem Bild.
Zufällige Wörter: abgetippter amtsbekannten evaluierendes Hauptverkehrsstraße Körpergewichtes