Papprolle


Eine Worttrennung gefunden

Papp · rol · le

Das Wort Papp­rol­le besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Papp­rol­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Papp­rol­le" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Papprolle ist eine hohle, zylindrische Form aus Pappe, die in der Regel aus mehreren Schichten gepresster Pappe besteht. Diese Rollen werden häufig zur Aufbewahrung und zum Transport von Papier, Zeichnungen oder ähnlichen flachen Materialien verwendet. Sie sind oft an beiden Enden offen oder haben an einem Ende eine Verschlusskappe. Papprollen sind stabil und leicht, was sie ideal für den sicheren Transport von verschiedenen Materialien macht. Sie werden auch in Bastelprojekten oder als Rohlinge für Kinder verwendet.

Beispielsatz: Die Kinder bastelten aus einer Papprolle bunte Tiere für ihr Theaterstück.

Vorheriger Eintrag: Pappplakats
Nächster Eintrag: Pappsarg

 

Zufällige Wörter: anspucken Budgetplanung Druckernadel Versicherungsfall weggeblieben