Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Papstes besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Papstes trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Papstes" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Papstes“ ist die Genitivform des Nomen „Papst“. Der Papst ist das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und wird als Nachfolger von Petrus angesehen. Er hat eine zentrale Rolle in der katholischen Glaubensgemeinschaft und ist für die Leitung der Kirche sowie die Geistliche und moralische Führung der Gläubigen verantwortlich. Der Papst kann auch als Bischof von Rom betrachtet werden und ist somit für die Diözese Rom zuständig. In seiner Funktion hat er Einfluss auf Fragen des Glaubens, der Moral und der Soziallehre und ist eine wichtige Figur im interreligiösen Dialog.
Beispielsatz: Der Papst besuchte viele Länder, um den Menschen Frieden und Hoffnung zu bringen.
Zufällige Wörter: Binärbäume gerichtsmässiger präsidierender Schösslingen Würfelbechern